untertan sein

untertan sein

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Untertan — Befehlsempfänger; Untergeordneter; Untergebener; Sklave; Leibeigener; Fronarbeiter * * * Un|ter|tan [ ʊntɐta:n], der; s, auch: en, en, Un|ter|ta|nin [ ʊntɐta:nɪn], die; , nen (früher): dem Landesherrn zu Gehorsam und Dienstbarkeit… …   Universal-Lexikon

  • untertan — ụn·ter·tan Adj; nur in 1 sich (Dat) etwas untertan machen geschr; erreichen, dass man etwas beherrscht ≈ sich etwas dienstbar machen: sich die Natur untertan machen 2 jemandem untertan sein hist; von einem Herrscher (besonders im absolutistisch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Der Untertan (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der Untertan Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • angewiesen sein — abhängen, abhängig/gebunden sein, unterstehen, unterstellt/unterworfen sein; (österr.): anstehen; (veraltend): untertan sein …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • angewiesen sein — unterstehen; anstehen; untertan sein; abhängen …   Universal-Lexikon

  • Der Untertan — ist ein Roman von Heinrich Mann. Das Manuskript wurde einen Monat vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914 abgeschlossen. Der Roman erschien von Januar 1914 bis kurz nach Kriegsbeginn als Vorabdruck in Fortsetzungen in der Zeitschrift Zeit im… …   Deutsch Wikipedia

  • Ägypten und Babylon: Den Göttern untertan —   Ohne Frage ist Religion als die einzige Möglichkeit, mit dem Unverständlichen im Menschen und in seiner Umgebung umzugehen, immer eine der bestimmenden Kräfte in der Geschichte gewesen. Sich dabei wie in Ägypten und Babylonien die waltenden… …   Universal-Lexikon

  • Rosenkreuzer — nennt man die Mitglieder einer geheimen, mystischen Gesellschaft (mitunter auch als Orden bezeichnet), deren Anfänge im 17. Jahrhundert liegen. Die Lehrinhalte der Rosenkreuzer bestehen aus alchemistischen, hermetischen und kabbalistischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreiständeordnung — Kleriker, Ritter, und Werker. (Cleric, Knight, and Workman). British Library, Man. Nr. Sloane 2435 f.85, ca. 14./15. Jh. Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Gesellschaft Europas gliederte sich in mehrere Stände (lat. statūs, Singular… …   Deutsch Wikipedia

  • Standesdenken — Kleriker, Ritter, und Werker. (Cleric, Knight, and Workman). British Library, Man. Nr. Sloane 2435 f.85, ca. 14./15. Jh. Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Gesellschaft Europas gliederte sich in mehrere Stände (lat. statūs, Singular… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”